Filtrovat podle
Nalezen výsledek pro CMM

Montage/Demontage der SH80/SH80K Tastereinsatzhalter am/vom SP80H Gehäuse
Montage/Demontage der SH80/SH80K Tastereinsatzhalter am/vom SP80H Gehäuse Demontage von SH80/SH80K Es wird empfohlen, das Demontagewerkzeug SP80 zur manuellen Abnahme der SH80/SH80K zu verwenden.

Anschluss SP80(H) an IU80 und OEM-Zählerkarte
Anschluss SP80(H) an IU80 und OEM-Zählerkarte 1.

Montage der KM80 Pinolen-Adapterplatte
Montage der KM80 Pinolen-Adapterplatte Bedingt durch die Steifigkeit der Adapterplatte und der reduzierten Gesamtlänge in Z, im Vergleich zu den alternativen Befestigungsmethoden (KM6080 bzw.

Leistungsfähigkeit optimieren
Leistungsfähigkeit optimieren Kalibrierung Messtaster und Tastereinsatz müssen richtig kalibriert werden.

SP80(H) Option Luftreinigung
SP80(H) Option Luftreinigung Die ab September 2010 gelieferten SP80(H)-Systeme bieten die Möglichkeit zur Installation einer optionalen Luftreinigung.

SP80(H) Option Luftreinigung installieren
SP80(H) Option Luftreinigung installieren Installieren Sie den Luftreinigungsstecker folgendermaßen: 1.

AM1 Einstelladapter zum Ausrichten
AM1 Einstelladapter zum Ausrichten Der AM1 Einstelladapter wurde so entwickelt, dass eine schnelle und akkurate Winkelausrichtung von PH6M und PH10M zu den KMG-Achsen und dem ACR3-System möglich ist.

Abmessungen des ACR3-Systems
Abmessungen des ACR3-Systems Abmessungen des ACR3-Systems mit 4 Stationen Abmessungen des ACR3-Systems mit 8 Stationen

Individueller Service & Support
Individueller Service & Support Erschließen Sie das versteckte Potenzial Ihrer KMGs Lesen Sie ein White Paper, in dem Möglichkeiten zur Verbesserung der Messfähigkeit und -leistung bestehender...

White Paper- Messtastersysteme und Software für Werkzeugmaschinen
White Paper- Messtastersysteme und Software für Werkzeugmaschinen Dokumente durchsuchen Innovations in touch-trigger probe sensor technology SPRINT™: Machine Health Check Renishaw's strain gauge...

QC20 Kreisformmessgerät für die Überprüfung von Werkzeugmaschinen
Das QC20 Kreisformmessgerät ist eine präzise Messlösung zur Beurteilung der Werkzeugmaschinengenauigkeit.

Ausrichtung des SCP80(V) Moduls an den KMG-Achsen
Ausrichtung des SCP80(V) Moduls an den KMG-Achsen Ausrichtung des SCP80 Moduls an den KMG-Achsen Die Ausrichtung des SCP80 an den KMG-Achsen muss innerhalb der unten angegebenen Grenzwerte erfolgen.

Befestigung des SP80(H) Messtasters an der Pinolen-Adapterplatte
Befestigung des SP80(H) Messtasters an der Pinolen-Adapterplatte Die kinematische Verbindung befindet sich auf der Oberseite des SP80(H) Tastergehäuses.

Ausrichtung der KM80, KM6080 oder SM80 für die Verwendung mit SCP80(V)
Ausrichtung der KM80, KM6080 oder SM80 für die Verwendung mit SCP80(V) Damit eine zufriedenstellende Durchführung des Wechselzyklus sowohl mit dem SCP80 als auch dem SCP80V stattfinden kann, müssen...

Befestigung des SCP80(V) Moduls am MRS/Profilschiene
Befestigung des SCP80(V) Moduls am MRS/Profilschiene Befestigung des SCP80 Moduls an der MRS-Schiene Die SCP-Speichermodule sollten an der MRS-Schiene wie folgt angebracht werden.

Dreh-/Schwenkkopf-Ausrichtung für das ACR3
Dreh-/Schwenkkopf-Ausrichtung für das ACR3 Der Dreh-/Schwenkkopf ist sowohl den Bewegungen des KMGs als auch denjenigen des ACR3 entsprechend auszurichten.

Ausrichten des ACR3
Ausrichten des ACR3 Dieses Kapitel behandelt die empfohlene Vorgehensweise zum Kalibrieren des ACR3 nach erfolgter Befestigung am MRS-System und nach erfolgter Befestigung des MRS-Systems am...

ACR3 Wechselroutine
ACR3 Wechselroutine ACHTUNG :In verschiedenen Phasen dieser Wechselroutine wird das Messtastersignal unterbrochen.

Anschluss SP80(H) an IU80 und CC6
Anschluss SP80(H) an IU80 und CC6 1.

SP80(H) Installations- und Integrationshandbuch
SP80(H) Installations- und Integrationshandbuch Dieses Installations- und Integrationshandbuch soll OEM-Technikern bei der Erstinstallation, Integration und Verwendung der höchstpräzisen Renishaw...

Systemverbindung und elektrischer Anschluss
Systemverbindung und elektrischer Anschluss Dieser Abschnitt beschreibt die Systemverbindungsoptionen und die relevante Pinbelegung des Kabels.

Interpolatoreinheit IU80 anschließen
Interpolatoreinheit IU80 anschließen Die IU80 wird mit dem Messtaster über das Maschinenkabel und dem kurzen Adapterkabel verbunden.

White Papers – KMG Produkte
White Papers – KMG Produkte Dokumente durchsuchen Computer Tomography applied to 3 Dimensional Metrology The dynamics of co-ordinate measuring machines (CMMs) Erschließen Sie das versteckte...

REVO-2 RVP optischer Messtaster
Der optische Messtaster REVO-2 RVP bietet berührungslose Messungen in 5 Achsen für Werkstücke, die nicht taktil gescannt werden können.

CAD-Modelle
CAD-Modelle KMG Messtaster Maschinenkalibrierung Laser-Messsysteme Prüfgeräte Optische Messsysteme Wählen Sie Ihre Produktgruppe, um das relevante CAD-Modell für Ihr Produkt zu finden.

Technische Unterstützung
Renishaw hat ein weltweites Supportnetz an qualifiziertem Personal. Geschult und ausgerüstet, um technische Hilfe anzubieten – per Telefon, E-Mail oder vor Ort beim Kunden.

Festlegung der SCP80(V) Modulbezugspunkte
Festlegung der SCP80(V) Modulbezugspunkte Verfahren zur Bezugspunktfestlegung für SCP80 und SCP80V Module Für beide Modulaufnahmen wird dasselbe Verfahren angewandt, lediglich mit unterschiedlicher...

ACR3 Einleitung
ACR3 Einleitung Dieses Handbuch enthält Informationen zu Installation und Inbetriebnahme des ACR3 (automatisches Tasterwechselystem) von Renishaw.

ACR3-Systembeschreibung
ACR3-Systembeschreibung Das ACR3 bietet vier Magazinplätze und nutzt die Verfahrbewegungen des Koordinatenmessgerätes, um die Ver- und Entriegelung beim Wechseln von Messtastern oder Verlängerungen...

Wartung
Wartung Die ACR3 Modulaufnahmen sind modular gestaltet und können leicht durch den Bediener ersetzt werden, falls sie verschlissen sind.

ACR3 Warnhinweise
ACR3 Warnhinweise EN Pinch hazards exist between moving parts and between moving and static parts.

Befestigung eines ACR3-Systems mit 8 Stationen am MRS
Befestigung eines ACR3-Systems mit 8 Stationen am MRS Der lange T-Nutenstein dient dem Anbringen von zwei 4-Stationen-Einheiten, wie unten dargestellt.

Fehlerbehebung
Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Misslungenes Ablegen an der Autoaufnahme.

RUP1 Ultraschall-Messtaster für das REVO® System
Das RUP1 Messsystem ermöglicht die automatische Dickenmessung auf KMGs, die mit dem REVO Multisensor 5-Achsen-Messsystem bestückt sind.